Die digitale Umsetzung von Mitgliederversammlungen bzw. Abstimmungen ist zu einem wichtigen Faktor geworden. Zu diesem Zweck haben der Landessportbund NRW und die Sportjugend NRW das Onlinetool mit dem Namen votesUP! erstmalig im Jahr 2021 angemietet und allen Mitgliedsorganisationen und Sportvereinen in Nordrhein-Westfalen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das Tool bietet die Möglichkeit, alle Formen von Abstimmungen online durchzuführen und auszuwerten. Weiterhin berücksichtigt es Stimmenbündelungen und kann sowohl offene als auch geheime Abstimmungen durchführen.
Die Partnervereinbarung gilt auch für das Jahr 2025
Aufgrund der positiven Erfahrungen mit votesUP! wird das Online-Tool von unseren Mitgliedsorganisationen und den Sportvereinen in NRW immer häufiger genutzt.
Daher haben der Landessportbund NRW und seine Sportjugend die Partnervereinbarung mit votesUP! nochmals verlängert, sodass auch im Jahr 2025 das Onlinetool kostenfrei von allen Mitgliedsorganisationen und Sportvereinen in NRW genutzt werden kann.
Im Rahmen der Vereinbarung stellt votesUP! über einen gesonderten Zugang die kostenfreie Nutzung zur Verfügung. Dieser Zugang bietet einige Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Kapazitätsgrenzen, z. B.:
- automatisches Standardlimit für 250 Teilnehmende
- unbürokratische Limiterhöhung für über 80 Personen in der Live-Teilnahme
- Verfügbarkeit für 500 zeitgleich aktive Nutzer*innen, wobei die Aufteilung in die Anzahl von Veranstaltungen beliebig ist
Zugunsten der Veranstalter wurden die Vorteile von votesUP! nochmals erweitert:
- Um eine noch breitere und umfassendere Beteiligung zu ermöglichen, wurde das kostenfreie Limit für Mitgliederbefragungen im Rahmen einer zeitversetzten „digitalen Briefwahl“ auf 1.000 Teilnehmende erhöht (zuvor: 800 Teilnehmende).
- Hervorzuheben ist hierbei, dass ab sofort ein freies Wechseln des Veranstaltungslogos möglich ist.
Das Online-Tool wird zudem kontinuierlich optimiert, um den Workflow bzw. die Erstellung von Partnerveranstaltungen zu erleichtern und Abläufe zu vereinfachen.
Nähere Informationen sowie der Zugang zu votesUP!
Bild: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann